Unsere Kreisgruppe engagiert sich regional und überregional. Unsere Schwerpunkte der praktischen Arbeit im Naturraum Ingolstadt sind in einem Kurzportrait unter "Über uns" beschrieben. Alle notwendigen Informationen finden Sie hier auf unserer Internetseite in den jeweiligen Rubriken.
Wir wünschen viel Spaß !!
Jetzt Newsletter abonnieren !!
Wir bieten ab sofort einen Newsletter über alle Aktuellen Themen an. Bleiben Sie auch in der Corona-Zeit immer gut informiert...verpassen Sie nichts.
Nehmen Sie an unserem virtuellen Vogelhaus-Talk teil....Termin und Zugang erhalten Sie automatisch über unseren Newsletter.
Wer im Frühjahr, Sommer und Herbst möglichst viele und verschiedene heimische Vögel in seinem Garten haben möchte, sollte deshalb neben ausgewählten Bäumen auch geeignete Büsche und Sträucher pflanzen.
Sobald der Herbst bzw. Winter begonnen hat, sind sie wieder besonders häufig unterwegs - auch an den Gewässern in und um Ingolstadt: angebliche "Tierfreunde" mit prall gefüllten Tüten voller Brot, Welches sie an Enten, Bläßrallen, Schwäne und Möwen verfüttern. Doch wissen Sie was sie damit anrichten?!
Die Donau - einst ein vielarmiger, frei fließender Strom...Die, nach Jahrhunderte langen "Korrekturen" durch den Menschen prägt der Lauf der Donau den Naturraum der Stadt Ingolstadt noch immer entscheidend mit.
updated 16.12.2020