Unsere Kreisgruppe engagiert sich regional und überregional. Unsere Schwerpunkte der praktischen Arbeit im Naturraum Ingolstadt sind in einem Kurzportrait unter "Über uns" beschrieben. Alle notwendigen Informationen finden Sie hier auf unserer Internetseite in den jeweiligen Rubriken.
Wir wünschen viel Spaß !!
Am 18.01.2019 wurden bei der JHV eine Vielzahl von langjährigen Mitgliedern geehrt. Allen einen besonderen Dank.
Das Vorstandsteam wurde für 4 Jahre neu gewählt.
Das Füttern von Möwen, Schwänen, Stockenten und anderen Wasservögeln macht vor allem Kindern und älteren Menschen Freude. Doch was gut gemeint ist, kann für die Vögel schlimme Folgen haben, so das Ingolstädter Umweltamt.
Die Donau - einst ein vielarmiger, frei fließender Strom...Die, nach Jahrhunderte langen "Korrekturen" durch den Menschen prägt der Lauf der Donau den Naturraum der Stadt Ingolstadt noch immer entscheidend mit.
Die Feldlerche steht als Jahresvogel auch stellvertretend für andere Feldvögel wie Kiebitz und Rebhuhn, denen es zum Teil sogar noch schlechter geht.
Im Laufe des Jahres bieten wir eine Vielzahl von Exkursionen, Vorträgen und Treffen an. Wir laden Sie herzlich ein teilzunehmen...
Entdecken Sie die Vogelwelt in und um Ingolstadt. Neben vielen Informationen finden Sie auch Ausflugstipps.