LBV Kreisgruppe Ingolstadt

Unsere Kreisgruppe engagiert sich regional und überregional. Unsere  Schwerpunkte der praktischen Arbeit im Naturraum Ingolstadt sind in einem Kurzportrait unter "Über uns" beschrieben. Alle notwendigen Informationen finden Sie hier auf unserer Internetseite in den jeweiligen Rubriken.

 

Wir wünschen viel Spaß !!

Terminvorschau

Nächsten Treffen

AG Gebäudebrüter

AG Vogelmonitoring (Vogelgucker)


06.04.2023 Donnerstag, 19.00 Uhr

Kontakt: Kerstin Kellerer

Ort. Geschäftsstelle (Vogelhaus)

Nähere Informationen per Mail: kerstin.kellerer@lbv.de

06.04.2023 Donnerstag, 19.00 Uhr

Kontakt: Peter Krause

Ort. Geschäftsstelle (Vogelhaus)

Nähere Informationen per Mail: peter.krause@lbv.de


29.03.2023, Mittwoch   19:30 Uhr
   

Vogelhaus-Talk: "Moorschutz im Funfseenland" 

Veranstalter: LBV Starnberg 

 

Online-Veranstaltung per ZOOM: Den Link erhalten Sie >>> hier

21.04.2023, Freitag   19:30 Uhr
   

Vortrag: "Flächenfraß in Bayern – Muss das ewig so weitergehen?"

 

Schon seit über 20 Jahren bemüht man sich in Bayern, den Flächenverbrauch zu reduzieren, allerdings mit spärlichem Erfolg: Noch immer werden täglich knapp 11 ha Boden für neue Gewerbe-, Wohnungs- und Verkehrsinfrastruktur der Natur entzogen und großenteils auch versiegelt. Nun setzt man sich hohe Ziele und will laut Koalitionsvertrag und Landesplanungsgesetz bis 2030 eine „Richtgröße“ von 5 ha pro Tag erreichen. Wie realistisch ist dieses Ziel? Mit welchen Konzepten kann man dieses Problem wirklich in den Griff bekommen? Denn eines ist klar: Dieser Flächenfraß kann nicht ewig so weitergehen, wir können nicht jedes Jahr eine Fläche halb so groß wie der Chiemsee zubauen.

 

Veranstalter: LBV Kreisgruppe

Referent: Franz Hofmaier, Stadtrat a.D.

 

Ort: Dorfstadel, Robert-Koch-Straße 60, 85051 Ingolstadt-Unterbrunnenreuth

23.04.2023, Sonntag   08:30 Uhr
   

Exkursion:  "Vogelstimmen am Treidelweg & Donaudamm
Leitung: LBV Ingolstadt
 

 

Bitte ein eigenes Fernglas mitbringen.  

Treffpunkt:

Parkplatz DRCI
Westliche Ringstr. 86 ( siehe Karte)

 

Bei Regen entfällt die Veranstaltung.

 

Informationen bei ingolstadt@lbv.de

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

16.04.2023, Sonntag   08:30 Uhr
   

Exkursion:  "Internationale Wasservogelzählung an der Donaustaustufe Ingolstadt
Leitung: Peter Krause, LBV Ingolstadt
 

 

Treffpunkt:

Südseite Donaustaustufe
48°44'44.8"N 11°24'30.9"E ( siehe Karte)

 

Bei Regen entfällt die Wasservogelzählung, Informationen bei peter.krause@lbv.de

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

 

Jetzt Newsletter abonnieren !!

Wir bieten unseren Newsletter über alle Aktuellen Themen an. Bleiben Sie auch in der Corona-Zeit immer gut informiert...verpassen Sie nichts.

Nehmen Sie an unserem virtuellen Vogelhaus-Talk teil....Termin und Zugang erhalten Sie automatisch über unseren Newsletter.

 

Hier bestellen!

 

Aktuell interessant und wichtig:

Mitmachen - AG Gebäudebrüter

Melden Sie Gebäudebrüterbrutplätze und helfen einen Überblick über Gebäudebrüter in Ingolstadt zu erhalten. Treffen immer am zweiten Donnerstag im Monat.
Im Winter alle zwei Monate, nächstes Treffen im Dezember

Igel gefunden

Wenn ein Igel von Ihnen aufgenommen werden muss, gelten folgende einfache Regeln... 

Naturraum Ingolstadt

Die Donau - einst ein vielarmiger, frei fließender Strom...Die, nach Jahrhunderte langen "Korrekturen" durch den Menschen prägt der Lauf der Donau den Naturraum der Stadt Ingolstadt noch immer entscheidend mit.


updated 19.03.2023

Aktuelle News aus dem Naturschutz

lbv-news.jimdofree.com Blog Feed

Info-Hotline: Das LBV-Naturtelefon (Mo, 28 Jun 2021)
Blumenwiese (Thomas Staab) Blumenwiese (Thomas Staab) Sie haben Fragen rund um die Natur in und außerhalb Ihres Gartens? Unser LBV-Naturtelefon steht Ihnen Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr zur Verfügung unter 0 91 74 / 47 75 - 5000
>> mehr lesen

Nächsten Termine: