Unsere Kreisgruppe engagiert sich regional und überregional. Unsere Schwerpunkte der praktischen Arbeit im Naturraum Ingolstadt sind in einem Kurzportrait unter "Über uns" beschrieben. Alle notwendigen Informationen finden Sie hier auf unserer Internetseite in den jeweiligen Rubriken.
Wir wünschen viel Spaß !!
11.04.2025, Freitag 19:30 Uhr
Vortrag: "Insektenfreundliche Gehölze für den Garten"
Referent: Klaus Körber
Ort: Dorfstadel, Robert-Koch-Straße 60, 85051 Ingolstadt-Unterbrunnenreuth
16.05.2025, Freitag 19:30 Uhr
Vortrag: "Permakultur - Ein sich selbst erhaltender Garten"
Referentin: Ulrike Windsperger
Ort: Dorfstadel, Robert-Koch-Straße 60, 85051 Ingolstadt-Unterbrunnenreuth
13.04.2025, Sonntag 06:00 Uhr
Exkursion: „Wir suchen den Vogel des Jahres - den
Hausrotschwanz“
Leitung: Rudolf Wittmann
Treffpunkt: LBV Geschäftsstelle, Lindberghstr. 2A, Ingolstadt
20.05.2025, Dienstag 14:00 Uhr
Exkursion: „Magie der Vogelstimmen für Senioren"
Hausrotschwanz“
Leitung: Rudolf Wittmann
Treffpunkt: Parkplatz Donauruderclub, Westliche Ringstraße Ingolstadt
updated 02.04.2025
Melden Sie Gebäudebrüterbrutplätze und helfen einen Überblick über Gebäudebrüter in Ingolstadt zu erhalten. Treffen immer am zweiten Donnerstag im Monat.
Wenn ein Igel von Ihnen aufgenommen werden muss, gelten folgende einfache Regeln...
Die Donau - einst ein vielarmiger, frei fließender Strom...Die, nach Jahrhunderte langen "Korrekturen" durch den Menschen prägt der Lauf der Donau den Naturraum der Stadt Ingolstadt noch immer entscheidend mit.