Vogelkunde
Vögel sind faszinierende Lebewesen. Wir freuen uns über die bunten Farben, ihre wohlklingende Stimme, ihre Beweglichkeit und ihre sichtbare Formenvielfalt.
Aber was ist eigentlich ein Vogel???
Eine kurze Zusammenfassung aus Bergmann‘s „Die Biologie des Vogels“
- Vögel sind befiederte Wirbeltiere
- sind warmblütig
- können aktiv fliegen
- sind zweibeinig
- legen Eier
- und haben einen Hornschnabel.
Lernen Sie die Nachfahren des Archaeopteryx (Urvogel) kennen und helfen Sie die Vogelwelt zu schützen.
Hier finden Sie viele Möglichkeiten aktiv zu werden - machen Sie mit!!
April
14.04.2018, Samstag 18:00 Uhr
Wasservogelzählung an der Donaustaustufe
Treffpunkt: Südseite Donaustaustufe
>> mehr Informationen
______________________________
15.04.2018, Sonntag 09:00 Uhr
Exkursion: Auenwald bei Weichering
Leitung: LBV Ingolstadt
Ort: Bahnübergang an der Bahnhofstraße in Weichering
______________________________
20.04.2018, Freitag 19:30 Uhr
Vortrag: Beobachtungen im Garten
Referent: Wolfgang Bock, LBV Ingolstadt
Ort: Dorfstadel, Robert-Koch-Str. 60, Unterbrunnenreuth
______________________________
29.04.2018, Sonntag 13:30 Uhr
Exkursion: Zur "Mooser Schütt" westlich von Neuburg
Leitung: Edeltraud und Ulrich Mayer, Rudolf Wittmann
Treffpunkt: Peterwirt, Unsernherrn
______________________________
Mai
18.05.2018, Freitag 19:30 Uhr
Vortrag: Informationsabend Wildbienen
Referent: Volker Fockenberg
Ort: Dorfstadel, Robert-Koch-Str. 60, Unterbrunnenreuth
________________________________